Florian Heinemann über Project A, Investments und die Digitale Zukunft Europas

Florian Heinemann ist Gründer der Berliner Venture Capital Company Project A und war vier Jahre lang Geschäftsführer von Rocket Internet. Wir trafen ihn zum Interview auf der StartupCon in Köln.

 

 

Weiterlesen …


Patrick Stähler: "Wir wollen die Gründer zu Antworten zwingen"

Er ist der "Urvater der Business Model Canvas", Lehrbeauftragter und Autor. Mit seinem neuesten Buch "Das Richtige gründen: Werkzeugkasten für Gründer“ führt Patrick Stähler Gründer anhand von Denkboxen durch alle Bausteine eines Gründungsprozesses.

Weiterlesen …

Meike Neitz über die Arbeit hinter den Kulissen von "Die Höhle der Löwen".

Meike Neitz arbeitete für die Firmengruppe von Vural Öger hinter den Kulissen von "Die Höhle der Löwen".

Im Interview mit Maren spricht sie über die aufregende Zeit sowie über ihr aktuelles Projekt "Die Zukunftsmanufaktur" und gibt wertvolle Tipps zur Kommunikationsstrategie für Startups.

Weiterlesen …

Kuenstlerstadt - Finde und buche deinen Künstler online

Kuenstlerstadt

Etwa 6.000 Künstler aus über 500 Städten in Deutschland - das ist die bisherige Bilanz des Bremer Start-ups Künstlerstadt. Auf dem Portal können Kunden ganz einfach den passenden Künstler für die eigene Veranstaltung finden und buchen.

Weiterlesen …

TÜV Rheinland und Startups. Das passt!

Dr. Michael Fübi ist Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG. Wie der TÜV und Start-ups zusammenpassen und wie das 145 Jahre alte Unternehmen als Investor agiert, verrät Dr. Fübi im Interview mit Andreas Diehl. 

Weiterlesen …

Nicolai Friedrich:"Der beste Gedankenleser der Welt ist Google"

Sein Geschäft ist die Magie. Als Mentalmagier ist er mit seinen Shows auf der ganzen Welt unterwegs. Im Interview mit Andreas Diehl spricht Nicolai über die Zusammenarbeit mit Inside360 und wie magische Unterhaltungskunst und Start-ups zusammenpassen. 

Weiterlesen …

oolipo - Storytelling der Zukunft

Maren im Interview mit oolipo

"Read amazing interactive stories". Das verspricht oolipo, ein Start-up aus Köln, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, sowohl das Lesen als auch das Geschichten erzählen auf eine neue Stufe zu bringen.

Weiterlesen …